| 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
		
        
 
		
 
	   | 
            
              | 
                 Der Flächeninhalt von verschiedenen Formen:
 
 Diese kreative Aufgabe dient zur Übung der Formeln zur 
				Flächenberechnung von Dreieck, Quadrat, Rechteck, Parallelogramm 
				und Trapez.
 - Man muss wissen, welche Längenangaben zur Berechnung
 der einzelnen Flächeninhalte notwendig sind.
 - Flächen werden nach eigenen Ideen neu zusammengesetzt
 und eine Textaufgabe entwickelt.
 
 Den Formen liegt eine 5 mm Karofläche zu Grunde und alle Formen 
				sind exakt in der Größe eingepasst.
 Sie können auch für eigene Aufgaben verwendet werden.
 Dazu gibt es weiter unten 2 Blätter
 als Lösungshilfe/Lösungsmöglichkeit zum Download
 
 |  
              | 
                 
 
 |  
		 
		 
           
              | 
				 
 Hier gibt es die Lösungshilfen:
 
 Blatt 1 mit Lösung der ersten Aufgabe: Aufschreiben der 
				notwendigen Längenangaben zur Berechnung des Flächeninhalts.
 
 Die Grafik dieses Blattes kann kopiert werden und eignet sich 
				sehr gut für eigene Aufgaben zur Flächenberechnung.
 
 Blatt 2 mit Lösung der dritten Aufgabe: Anordnen der 
				ausgeschnittenen Flächen zu einer neuen Figur.
 
 |  
              | 
                 |  
 
 
  
Noch mehr 
Unterrichtshilfen... 
  
  
  
  
  
  
  
  | 
           
          
            | 
      
      DownloadFlächeninhalte
 verschiedener
 Formen
 Word-Datei
 31 kb
 
 |  |              
          
             
                
          
          
         
             
          
            | 
      
      DownloadFlächeninhalte
 verschiedener
 Formen
 Lösungshilfe 1
 Word-Datei
 39 kb
 
 Download
 Flächeninhalte
 verschiedener
 Formen
 Lösungshilfe 2
 Word-Datei
 33 kb
 
 |  |         
     |